Startseite > Kontinente > Europa > Südeuropa
Südeuropa
Südeuropa
ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die Staaten
Portugal,
Spanien,
Andorra,
Monaco,
Italien,
San Marino, die
Vatikanstadt und
Malta (wie auch
Gibraltar).
Frankreich, das eigentlich stets ganz zu
Westeuropa gerechnet wird, nimmt dabei eine
Sonderstellung ein. Der Süden Frankreichs wird geografisch zu Südeuropa
gerechnet. In der Geographie hat sich dafür der Fachbegriff
Le Midi
eingebürgert.
Im weiteren Sinne schließt der Begriff
Südeuropa auch die Länder
Südosteuropas ein, insbesondere die
Mittelmeeranrainerstaaten
Slowenien,
Kroatien,
Montenegro,
Albanien und
Griechenland.
Als Grenze zu Südeuropa wird häufig der
Alpenbogen genannt, somit wird auch die
Südschweiz zu Südeuropa mitgezählt. Die klimatische Grenze ist
deutlich an den Alpenübergängen spürbar. (z. B. St. Gotthard, San
Bernadino)
Bosnien und Herzegowina
und
Slowenien haben jeweils auch einen relativ kurzen
Küstenabschnitt am Mittelmeer (Slowenien 46 km, Bosnien und Herzegowina
ca. 20 km). Kulturell gesehen besteht in diesen Ländern eine eher
geringere Bindung zum Mittelmeer und südeuropäischen Werten als in den
zuvor genannten Staaten. Geografisch gesehen werden diese Länder jedoch,
ebenso wie die
Binnenstaaten
Serbien,
Kosovo und
Mazedonien, in gewissen Kategorisierungen auch
Bulgarien und
Rumänien, zu Südeuropa gezählt.
Quellen