Startseite > Die Erde > Naturgewalten
Adsense 728
Naturgewalten - Naturkatastrophen
Eine Naturkatastrophe ist eine natürlich
entstandene Veränderung der Erdoberfläche oder der
Atmosphäre, die auf Lebewesen und insbesondere den
Menschen und seine Lebensweise verheerende Auswirkungen hat.
Ein Naturereignis wird nur dann zur Katastrophe
werden, wenn es sich auf Menschen und ihre Lebensweise und modernen,
kulturellen Gewohnheiten auswirkt. Wenn hingegen Menschen die Verursacher
der Katastrophe in der Natur sind, spricht man von einer
Umweltkatastrophe.
Die folgende Aufstellung erfolgt nach nicht von
Menschen herrührenden (nicht anthropogenen) Ursachen. Viele dieser Ursachen
lassen sich allerdings auch direkt auf Menschen zurückführen (Eindeichungen
und
Abholzung bei Überschwemmungen,
Überweidung bei Dürreereignissen).
Endogene/tektonische Ursachen:
Gravitatorische Ursachen:
Klimatische Ursachen:
Sonstige Ursachen:
Quellen
Bildnachweis
Weblinks