Startseite > Länder nach Kontinenten > Europa > Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina Bosna i Hercegovina (bosn./kroat) Босна и Херцеговина (serb.) Fläche51.197 km² Einwohner3.824.782 pro km²74,7 HauptstadtSarajewo AmtsspracheBosnisch, Kroatisch, Serbisch Pro-Kopf-Einkommen12.800 USD WährungKonvertible Mark ISO 3166 KodeBA Internetkennung.ba AutokennzeichenBIH Telefonvorwahl+387 Zeitzone UTC+1 Geokoordinaten44 00 N, 18 00 O Bosnien und Herzegowina, ein Staat im Südosten Europas, ging aus dem ehemaligen Jugoslawien hervor, hat heute aber wieder die Grenzen, die dem Land 1878 auf dem Berliner Kongress zugeteilt wurden. Die Wirtschaft war nach dem Bosnienkrieg (1992-1995) ziemlich zerstört und erholte sich mit massiver internationaler Hilfe nur sehr schleppend. Als wichtige Impulsgeber gelten die Exportnachfrage und das Investitionsgeschehen. Als problematisch für die wirtschaftliche Entwicklung werden der große und ineffiziente öffentliche Sektor, bürokratische Hindernisse für Unternehmer und der fragmentierte Arbeitsmarkt, der die ethnische Teilung des Landes widerspiegelt, angesehen. In den nächsten Jahren wird dennoch ein jährliches Wirtschaftswachstum von über 3 % erwartet. Geographie KontinentEuropa Koordinaten44 00 N, 18 00 O Grenzlänge1543 Küstenlänge20 km Landesfläche insgesamt51.197 km² Höchste ErhebungMaglic 2.386 m Klima Bosnien und Herzegowina liegt im Übergangsgebiet zwischen mediterranem und kontinentalem Klima. Die Winter können sehr kalt werden und Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius sind keine Seltenheit. Die Sommer sind überwiegend sehr heiß und es kann mit üblichen Temperaturen von 30 °C bis zu fast 40 °C gerechnet werden. Dadurch besteht die Gefahr, dass sich Waldbrände ausbreiten. Staat & Regierung Lokaler Name KurzformBosna i Hercegovina Offiziell VollformBosna i Hercegovina Босна и Херцеговина Herkunft des NamensDer Landesname leitet sich vom Fluß Bosna ab der die Hauptstadt Sarajevo durchfließt. Der zweite Teil geht auf den Herrschertitel "Herzog" (Herzegowina=Herzogsland) zurück. Amtliche deutsche Bezeichnung KurzformBosnien und Herzegowina VollformBosnien und Herzegowina Staatsangehörigevon Bosnien und Herzegowina Adjektivbosnisch-herzegowinisch Ehemalige Bezeichnungenfrühere Vollform Republik Bosnien und Herzegowina, zuvor Teil der Sozialistischen Föderativen Republ Politischer Statusunabhängig Staatsform Föderative Republik (seit 1992) Regierung StaatsoberhauptEin dreiköpfige Staatspräsidium setzt sich aus Vertretern der drei konstitutiven „Völker“ - Bosniaken, Kroaten und Serben - zusammen, die sich alle acht Monate mit dem Vorsitz abwechseln: Bakir Izetbegovic, Nebojša Radmanovic, Željko Komšic Regierungschef Ministerpräsident Nikola Špirić (seit dem 11. Januar 2007) Link zu World LeadersCIA-Datenbank Offizieller Linkhttp://www.fbihvlada.gov.ba/ WahlrechtAllgemeines Wahlrecht ab 18 Jahren, ab 16 falls mit Arbeitsplatz Nationalfeiertag25. November Unabhängigkeitsreferendum 1992 MitgliedschaftenOSZE; UNO Bevölkerung Einwohner3.824.782 Bevölkerungswachstum-0,21% Geburtenrate8,50 Geburten pro 1.000 Einwohner Lebenserwartung insgesamt76,12 Jahre Männer73,13 Jahre Frauen79,34 Jahre Altersstruktur 0-14 Jahre13,24% 15-64 Jahre71,72% 65 Jahre und mehr15,04% Bevölkerungspyramide Medianalter41,20 Jahre Geschlechterverhältnis0,95 M/ F Bevölkerungsdichte74,71 Einwohner pro km² Urbanisierung44,30% Städte (Z 2013) Sarajevo 369.534 Einw., Banja Luka 150.997, Tuzla 80.570, Zenica 73.751, Mostar 65.286, Bijeljina 45.291, Brcko 43.859 Ethnien 50,1% Bosniaken, 30,8% Serben, 15,4% Kroaten Religionen Muslime 40%, Serbisch-Orthodoxe 31%, Katholiken (römisch-katholisch) 15%, Protestanten 4%, Andere 10% Human Development Index (HDI)0,78 HDI Ranking73 Wirtschaft Inflationsrate1,20% Arbeitslosenrate20,5% Bruttoinlandsprodukt (BIP)44.830.000.000 USD BIP - Wachstumsrate3,00% BIP pro Kopf12.800 USD BIP nach Sektoren Landwirtschaft6,80% Industrie28,90% Dienstleistung64,30% Staatshaushalt Einnahmen6,207 Milliarden Ausgaben5,838 Milliarden Bevölkerungsanteil unterhalb der nationalen Armutsgrenze18,6% Verteilung des Haushaltseinkommens oberen 10%27,3 unteren 10%2,7 Wachstumsrate der industriellen Produktion4,00% Investitionsvolumen Staatsverschuldung39,50% vom BIP Devisenreserven5.370.000.000 USD Tourismus2014 Besucher536.000 Einnahmen779.000.000 USD QuellenCIA World Factbook - Bosnia and HerzegovinaWikipedia Artikel Bosnien und HerzegowinaBildernachweisBannerfoto: Mostar - Altstadtpanorama; Im Zentrum des Bildes die Brücke Stari Most über die Neretva. By Mostar_Old_Town_Panorama_2007.jpg: Ramirezderivative work: Jjtkk [CC BY-SA 3.0 or GFDL], via Wikimedia CommonsFlagge und Wappen: Public domain via Laenderservice.deWeblinksWikipedia Artikel Bosnien und HerzegowinaReiselinksReiseführer Bosnien und HerzegowinaReise- und Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes der BRDOffizielle Reiseinformationen des BMEIA der Republik ÖsterreichReisehinweise des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten