Visum Antrag / ESTA
Javascript DHTML Drop Down Menu Powered by dhtml-menu-builder.com

Skip Navigation LinksStartseite > Glossar > Riftzone

Adsense 728

Riftzone (Grabenbruch)

Unter Riftzone (auch Grabenbruch, Rift Valley von engl. Rift: Riss, Spalte) versteht man in der Geologie eine tektonische Dehnungszone, an der sich Risse in der Erdoberfläche bilden. Der Begriff leitet sich von der Bezeichnung Rift ab, die in der Geologie für schmale Spalten oder Brüche der Erdkruste verwendet wird. Sinkt ein Teil der Erdkruste entlang der Brüche ab, bildet sich ein Graben oder ein Becken.

Riftzonen entstehen an Schwächezonen der Lithosphäre, wenn die ozeanische oder kontinentale Erdkruste durch die Konvektionsströmungen des Erdmantels gedehnt wird. Wie jedes Material kann die Lithosphäre unter dieser Zugspannung aufreißen.

 

 

Adsense 728

Quellen

Weblinks

  •