Startseite > Länder nach Kontinenten > Ozeanien > Kiribati > Gilbertinseln > Tarawa

Tarawa
Tarawa (in
früherer Schreibung auch: Tarowa) ist ein Atoll im
Pazifischen Ozean mit 56.284 Einwohnern (Stand: Zensus 2010),
hauptsächlich aus der Ethnie der
Mikronesier. Das Atoll war früher das Hauptatoll der ehemaligen
britischen Kolonie der
Gilbert- und Elliceinseln, dann das der
Gilbertinseln und ist
heute das Hauptatoll der Republik
Kiribati mit der Hauptstadt
South Tarawa.
Tarawa besteht aus mindestens 24 Inseln, von denen 16 bewohnt sind. Die
größte Insel ist
Bonriki,
auf welcher der Bonriki International Airport liegt, dem
derzeit einzigen angeflogenen internationalen
Flughafen von Kiribati. Die größte Stadt ist
Betio
auf der gleichnamigen Insel im Südwesten des Atolls.
Verschiedene Orte auf dem Atoll stehen vor dem Problem der
Überbevölkerung. Wegen der Arbeitslosigkeit, dem Anstieg des
Meeresspiegels auf Grund des Klimawandels sowie der Versalzung der
Wasserquellen sind viele Einwohner der äußersten Inseln auf das Atoll
eingewandert. Die meisten Einwanderer haben sich in informellen
Ansiedlungen in
South Tarawa gesiedelt, wo sich die bevölkerungsreichsten Orte in
Kiribati befinden. Die schlechten Lebensbedingungen in Orten wie
Betio
erhöhen die Vulnerabilität und die Marginalität der Einwanderer aus den
äußersten Inseln.
Die nationale Regierung hat Pläne unternommen, um die Probleme zu
bekämpfen. Diese Pläne beinhalten die Uferbefestigung, den Aufbau von
neuen Nachbarschaften sowie Arbeitsmobilitätsprogramme für Auswanderer
nach Neuseeland
und Australien.
Quellen
Bildnachweis
Weblinks
Adsense 728