Startseite > Länder nach Kontinenten > Europa > Kroatien > Slawonien
Slawonien
 |
 |
Ungefähre Karte von Slawonien*
Die Region umfasste früher auch Gebiete, die weiter westlich
liegen |
|
|
|
Slawonien (auch Slavonien,
kroatisch Slavonija, lateinisch Slavonia) ist eine
historische Region im Osten
Kroatiens und gilt als dessen Kornkammer. Sie erstreckt sich in
Ost-Westrichtung etwa 150 km zwischen Südungarn und Bosnien.
Einen Großteil der Fläche Slawoniens nehmen die
Ebenen zwischen den großen Donau-Nebenflüssen Save und Drau ein. Im
Osten reicht es bis zur Donau und der serbischen Grenze.
Slawonien besteht im Norden, Süden und Osten
überwiegend aus dem Flachland der pannonischen Tiefebene;
im Westen und der Mitte erstreckt sich ein isoliertes Mittelgebirge mit
den Gipfeln Papuk (953 m), Dilj (461 m) und Psunj (984 m). Die Region
erstreckt sich in Ost-West-Richtung zwischen der Drau (Nordgrenze zu
Ungarn) und der Save
(südliche Grenze zu
Bosnien und Herzegowina) und reicht im Osten bis zur Donau, der
Grenze zu Serbien.
Die Westgrenze Slawoniens ist geografisch nicht eindeutig festgelegt.
Responsive Ad
Quellen
Bildnachweis
Weblinks