Startseite > Länder nach Kontinenten > Asien > China > Volksrepublik China Volksrepublik China中华人民共和国Zhōnghuá Rénmín GònghéguóDie administrativen Regionen der Volksrepublik ChinaSonderverwaltungszonenHongkong MacauTibet Fläche9.596.961 km² Einwohner1.394.015.977 pro km²145,3 HauptstadtPeking (Beijing) AmtsspracheHochchinesisch (Putung-hua, der Peking-Dialekt) Pro-Kopf-Einkommen16.700 USD WährungChinesischer Renminbi Yuan ISO 3166 KodeCN Internetkennung.cn AutokennzeichenVRC Telefonvorwahl+86 Zeitzone UTC+ 8 Geokoordinaten35 00 N, 105 00 O Die Volksrepublik China ist der flächengrößte Staat in Ostasien. Hier lebt ein Fünftel der Weltbevölkerung. Davon lebt ein Drittel in den Ebenen des Ostens. Weitere Bezeichnungen für die VR China sind der veraltete Begriff Rotchina und das vor allem im englischen Sprachraum verbreitete Festlandchina (Mainland China). Die Volksrepublik China wurde bis in die 1990er Jahre als Entwicklungsland eingestuft, entwickelt sich aber seit ihrer teilweisen Öffnung nach der "Kulturrevolution" zunehmend zu einer Großmacht. Sie vertritt international die "Ein-China-Politik", deren offizielle Anerkennung sie seit Anfang der 70er Jahre auch im Westen durchsetzt. Wirtschaftlich weist China derzeit eine hohe Dynamik auf, so dass der aktuelle Fünfjahrplan bereits eine Drosselung gegen eine allfällige Überhitzung vorsieht. Um das rasche Bevölkerungswachstum einzudämmen, gilt die Ein-Kind-Politik, die allerdings in den letzten Jahren gemildert worden ist. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Zunahme der Bevölkerung von über 3 % auf unter 1 % eingependelt. Geographie KontinentAsien Koordinaten35 00 N, 105 00 O Grenzlänge22457 Küstenlänge14.500 km Landesfläche insgesamt9.596.961 km² Höchste ErhebungMount Everest 8.850 m (1999 est.) Klima Verschiedene Klimazonen; Wüsten- und Dteppenklima in Zentralasien mit extremen Temperaturgegensätzen. Kontinentales, winterkaltes Klima in der Mandschurei. Gemäßigtes Klima im Bereich der Ostküste. Subtropisches und tropisches Klima in Südchina. Im Herbst häufig Taifune an der Südküste. Die Niederschläge nehmen von Süden nach Norden ab Staat & Regierung Lokaler Name KurzformZhong Guo Offiziell VollformZhonghua Renmin Gong-heguo 中國 / 中国 Herkunft des NamensZhong Guo (sprich: dschung-guo) setzt sich zusammen aus zhong (中 = „Mitte“) und guo (国 (Langzeichen: 國) = „Land“, „Reich“). Diese Bezeichnung wird aber hauptsächlich von den Nachbarländern benutzt. Die Slawen benennen das Land nach einem der Völker der Jin-Dynastie, den Khitan Kitai, ein Name, der bei Marco Polo als Kathai („Cathay“) vorkommt. Auch die Fluggesellschaft Cathay Pacific hat ihren Namen von derselben Quelle. Die anderen europäischen und vorderasiatischen Länder benennen China nach der Qin-Dynastie (Qin, sprich: tchin). Amtliche deutsche Bezeichnung KurzformChina VollformDie Volksrepublik China StaatsangehörigeChinese, Chinesin Adjektivchinesisch Ehemalige Bezeichnungen Politischer Statusunabhängig StaatsformSozialistische Volksrepublik (seit 1949) Regierung Staatsoberhaupt Staatspräsident Xi Jinping Regierungschef Premier des Staatsrates Li Keqiang Link zu World LeadersCIA-Datenbank Offizieller Linkhttp://www.china.org.cn WahlrechtAllgemeines Wahlrecht ab 18 Jahren Nationalfeiertag1. Oktober Jahres Tag der Gründung der Volksrepublik China am 1. Dezember 1949 MitgliedschaftenUNO Bevölkerung Einwohner1.394.015.977 Bevölkerungswachstum0,32% Geburtenrate12,30 Geburten pro 1.000 Einwohner Lebenserwartung insgesamt74,99 Jahre Männer72,96 Jahre Frauen77,27 Jahre Altersstruktur 0-14 Jahre17,22% 15-64 Jahre71,51% 65 Jahre und mehr11,27% Bevölkerungspyramide Medianalter36,80 Jahre Geschlechterverhältnis1,06 M/ F Bevölkerungsdichte145,26 Einwohner pro km² Urbanisierung38,60% Städte (F 2015, nach UN) Shanghai 23,741 Mio. Einw., Beijing (Peking) 20,384 Mio., Chongqing 13,332 Mio., Guangzhou (Kanton) 12,458 Mio., Tianjin 11,210 Mio., Shenzhen 10,749 Mio., Wuhan 7,906 Mio., Chengdu 7,556 Mio., Dongguan 7,435 Mio., Nanjing 7,369 Mio., Foshan 7,036 Mio., Hangzhou 6,391 Mio., Shenyang 6,315 Mio., Xi'an 6,044 Mio., Suzhou 5,472 Mio., Harbin 5,457 Mio., Qingdao 4,566 Mio., Dalian 4,489 Mio., Xiamen 4,430 Mio., Zhengzhou 4,387 Mio., Jinan 4,032 Mio., Shantou 3,949 Mio., Kunming 3,780 Mio., Changchun 3,762 Mio., Changsha 3,761 Mio., Zhongshan 3,691 Mio. Ethnien 56 »Nationalitäten«: 91,6% Han-Chinesen, 1,3% Zhuang, 0,8% Hui, 0,8% Mandschu, 0,8% Uiguren, 0,7% Miao, 8,4% Sonstige: Mongolen, Koreaner, Kasachen, Tibeter Religionen Volksreligionen 20,1%; Buddhisten 6%; Muslime 4,2%; Christen 0,2% Sonstige 0,1%; Konfessionslose 71,2% [note: offiziell atheistisch] Human Development Index (HDI)0,761 HDI Ranking85 Wirtschaft Inflationsrate1,60% Arbeitslosenrate3,9% Bruttoinlandsprodukt (BIP)25.360.000.000.000 USD BIP - Wachstumsrate6,90% BIP pro Kopf16.700 USD BIP nach Sektoren Landwirtschaft7,90% Industrie40,50% Dienstleistung51,60% Staatshaushalt Einnahmen482,2 Milliarden Ausgaben515,8 Milliarden Bevölkerungsanteil unterhalb der nationalen Armutsgrenze13,4% Verteilung des Haushaltseinkommens oberen 10%15 unteren 10%3,5 Wachstumsrate der industriellen Produktion6,10% Investitionsvolumen45,2 % vom BIP Staatsverschuldung47,00% vom BIP Devisenreserven3.194.000.000.000 USD Tourismus2014 Besucher55.622.000 Einnahmen56.913.000.000 USD QuellenCIA World Factbook - ChinaWikipedia Artikel Volksrepublik ChinaBildernachweisBannerfoto: Nine Dragon Wall in Beihai Park, Beijing; by GislingEdited by Nicholasjf21 [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons Flagge, Wappen und Karten, Public domain via Laenderservice.deWeblinksWikipedia Artikel Volksrepublik ChinaWikivoyage Reiseführer ChinaReiselinksTravel-China-Guide.de Reiseführer Volksrepublik ChinaReise- und Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes der BRDOffizielle Reiseinformationen des BMEIA der Republik ÖsterreichReisehinweise des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten