Startseite > Länder nach Kontinenten > Ozeanien > Vanuatu Republik VanuatuRipablik Blong Vanuatu (Bislama) Republic of Vanuatu (engl.) République de Vanuatu (frz.) Fläche12.189 km² Einwohner303.009 pro km²24,9 HauptstadtPort Vila AmtsspracheBislama (englisches Kreolisch), Französisch, Englisch Pro-Kopf-Einkommen2.700 USD WährungVatu ISO 3166 KodeVU Internetkennung.vu AutokennzeichenVU Telefonvorwahl+678 Zeitzone UTC+11 Geokoordinaten16 00 S, 167 00 O Vanuatu ist eine Inselgruppe im Südpazifik und ein souveräner Staat. Diese Inselgruppe bildet den gleichnamigen Inselstaat. Die Wirtschaft besteht meist aus Landwirtschaft, Fischerei und Tourismus (etwa 57.000 Besucher 2000). Es existieren keine Bodenschätze. Die ehemailgen Neuen Hebriden, ab 1906 von Frankreich und Großbritannien gemeinsam verwaltet, wurden 1960 unabhängig. Geographie KontinentOzeanien Koordinaten16 00 S, 167 00 O Grenzlänge0 Küstenlänge2.528 km Landesfläche insgesamt12.189 km² Höchste ErhebungTabwemasana 1.877 m Klima Staat & Regierung Lokaler Name Kurzform Offiziell VollformRipablik blong Vanuatu / Republic of Vanuatu / République de Vanuatu Herkunft des Namens Bis zur Unabhängigkeit trug die Inselgruppe den Namen Neue Hebriden. Dann gab sich der Staat den Namen Vanuatu, ein Ausdruck aus dem Bislama, der so viel bedeutet wie "Auf ewig unser Land". Amtliche deutsche Bezeichnung KurzformVanuatu VollformDie Republik Vanuatu StaatsangehörigeVanuatuer, Vanuatuerin Adjektivvanuatuisch Ehemalige Bezeichnungen Politischer Statusunabhängig StaatsformParlamentarische Republik im Commonwealth (seit 1980) Regierung Staatsoberhaupt Präsident Tallis Obed Moses Regierungschef Premierminister Bob Loughman Weibur Link zu World LeadersCIA-Datenbank Offizieller Linkhttp://www.governmentofvanuatu.gov.vu/ WahlrechtAllgemeines Wahlrecht ab 18 Jahren Nationalfeiertag30. Juli Unabhängigkeitstag (30.7.1980) MitgliedschaftenUNO Bevölkerung Einwohner303.009 Bevölkerungswachstum1,73% Geburtenrate21,95 Geburten pro 1.000 Einwohner Lebenserwartung insgesamt72,38 Jahre Männer70,83 Jahre Frauen74,00 Jahre Altersstruktur 0-14 Jahre34,89% 15-64 Jahre60,99% 65 Jahre und mehr4,12% Bevölkerungspyramide Medianalter21,40 Jahre Geschlechterverhältnis1,01 M/ F Bevölkerungsdichte24,86 Einwohner pro km² Urbanisierung22,80% Städte (F 2013) Port Vila 51.397 Einw., Luganville 14.214 Ethnien ca. 91% Ni-Vanuatu (Melanesier), 3% Polynesier bzw. Mikronesier Religionen Presbyterianer 31,4%, Anglikaner 13,4%, Katholiken (römisch-katholisch) 13,1%, Siebenten-Tags-Adventisten 10,8% Angehörige anderer chrsitlicher Glaubensgemeinschaften 13,8% Indigene Religionen 5,6% (einschließlich Jon Frum Cargo-Kult), Andere 9,6% Konfessionslose 1% nicht spezifiziert 1,3% [1999] Human Development Index (HDI)0,597 HDI Ranking141 Wirtschaft Inflationsrate3,10% Arbeitslosenrate1,7% Bruttoinlandsprodukt (BIP)772.000.000 USD BIP - Wachstumsrate4,20% BIP pro Kopf2.700 USD BIP nach Sektoren Landwirtschaft27,30% Industrie11,80% Dienstleistung60,80% Staatshaushalt Einnahmen78,7 Millionen Ausgaben72,23 Millionen Bevölkerungsanteil unterhalb der nationalen Armutsgrenze- Verteilung des Haushaltseinkommens oberen 10%k. A. unteren 10%k. A. Wachstumsrate der industriellen Produktion4,00% Investitionsvolumen Staatsverschuldung48,40% vom BIP Devisenreserven288.900.000 USD Tourismus2014 Besucher109.000 Einnahmen284.000.000 USD QuellenCIA World Factbook - VanuatuWikipedia Artikel VanuatuBildernachweisBannerfoto: Eratap beach, Efate, Vanuatu, by Eratap,_Efate,_Vanuatu,_13_April_2008.jpg: Phillip Capperderivative work: Jjtkk [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons Flagge, Wappen und Karten: Public domain via Laenderservice.deWeblinksWikipedia Artikel VanuatuWikivoyage Reiseführer Vanuatu ReiselinksReiseführer VanuatuReise- und Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes der BRDOffizielle Reiseinformationen des BMEIA der Republik ÖsterreichReisehinweise des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten