Seismische Wellen, auch Erdbebenwellen genannt, werden bei einem
Erdbeben
durch den Herdvorgang
ausgelöst und breiten sich von dort radial im
Erdinneren aus. Auf ihrem Weg durch das Erdinnere können diese Wellen
gebrochen, reflektiert, gebeugt, gestreut, absorbiert und umgewandelt werden.
Die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Erdbebenwellen ist abhängig vom Wellentyp
und vom Material, das die Wellen durchlaufen. Insbesondere auf den
Materialeigenschaften beruht die Erforschung des Erdinneren anhand von durch
Erdbeben ausgelösten (Seismologie)
oder durch Sprengung oder Vibration (künstlich) hervorgerufenen (Seismik)
seismischen Wellen.
Adsense 728
Quellen
Bildnachweis
Weblinks