Startseite > Länder nach Kontinenten > Südamerika > Venezuela Responsive Ad Die Bolivarische RepublikVenezuelaRepública Bolivariana de Venezuela Fläche912.050 km² Einwohner28.644.603 pro km²31,4 HauptstadtCaracas AmtsspracheSpanisch Pro-Kopf-Einkommen12.500 USD WährungVenezolanischer Bolívar ISO 3166 KodeVE Internetkennung.ve AutokennzeichenYV Telefonvorwahl+58 Zeitzone UTC- 4 Geokoordinaten8 00 N, 66 00 W Satellitenfoto Venezuela*Skyline von Caracas**Salto Angel, Venezuela*** Venezuela ist ein Staat in Südamerika und liegt an der Karibikküste. Ziel der venezolanischen Außenpolitik war es lange Zeit, im Rahmen der Alternativa Bolivariana para las Américas (span. Bolivarische Alternative für alle Amerikas- ALBA) ein geeintes und sozialistisches Lateinamerika zu verwirklichen. Venezuela sah sich hierbei selbst in einer Führungsrolle in Lateinamerika. Venezuela hat die größten Erdölreserven der Welt. Doch der Ölpreisverfall gepaart mit Korruption und Mißwirtschaft haben das Land ruiniert. Venezuela befindet sich derzeit in einer schweren politischen und wirtschaftlichen Krise mit Hyperinflation und massiven Unruhen in der Bevölkerung. Geographie KontinentSüdamerika Koordinaten8 00 N, 66 00 W Grenzlänge5267 Küstenlänge2.800 km Landesfläche insgesamt912.050 km² Höchste ErhebungPico Bolivar (La Columna) 5.007 m Klima Obwohl Venezuela mitten in der tropischen Klimazone liegt, findet man, abhängig von der Höhenlage, der Topographie und der Richtung und Intensität der vorherrschenden Winde, alle Klimatypen vom tropisch feuchten bis zum alpinen Klima. Jahreszeitliche Schwankungen unterscheiden sich weniger durch die Temperatur als durch die unterschiedlichen Niederschlagsmengen. Im Großteil des Landes herrscht von Mai bis Oktober Regenzeit. Das Land teilt sich in vier Temperaturzonen, die sich größtenteils auf die jeweilige Höhenlage zurückführen lassen: In der tropischen Zone (unterhalb von 800 m) herrschen im Jahresdurchschnitt Temperaturen zwischen 26 °C und 28 °C. Die gemäßigte Zone mit Durchschnittstemperaturen von 12 °C bis 25 °C erstreckt sich zwischen 800 und 2000 m Seehöhe. Hier liegen die meisten Städte Venezuelas, einschließlich der Hauptstadt Caracas. Kältere Bedingungen mit Temperaturen von 9 °C bis 11 °C findet man in der kühlen Zone zwischen 2000 und 3000 m. Weideland und dauerhafte Schneefelder prägen die Landschaft im Hochgebirge (ab 3.000 m Seehöhe). Hier liegen die Temperaturen im Jahresdurchschnitt unter 8 °C. Die jährlichen Niederschläge reichen von 430 mm in den halb-ariden Tiefländern und Ebenen im westlichen Teil der Karibikküste bis zu etwa 1000 mm im Orinoco-Dreieck. In den Gebirgsregionen schwanken die Niederschlagsmengen beträchtlich, denn in den Senken fällt weniger Regen als an den Steilwänden, die den Nordostwinden ausgesetzt sind. In Caracas fällt von Juni bis August mit 750 mm die Hälfte des dortigen jährlichen Niederschlags. Die mittlere Höchsttemperatur des Landes liegt zwischen 30 °C und 31 °C. Allerdings kann die Temperatur an einzelnen Orten von diesem Durchschnittswert abweichen, so kommt es nicht selten zu Höchsttemperaturen um die 40 °C. Die mittlere Minimaltemperatur bewegt sich je nach Monat zwischen 7 °C und 12 °C, wobei sie von April bis November kaum unter 10 °C fällt. Von Juli bis Januar regnet es mitunter fast einen halben Monat lang, in den anderen Monaten gibt es nur einen bis sieben Regentage pro Monat. Staat & Regierung Lokaler Name KurzformVenezuela Offiziell VollformRepública Bolívariana de Venezuela Herkunft des Namens Amtliche deutsche Bezeichnung KurzformVenezuela VollformDie Bolivarische Republik Venezuela StaatsangehörigeVenezuelaner, Venezuelanerin Adjektivvenezolanisch Ehemalige BezeichnungenRepublik Venezuela Politischer Statusunabhängig StaatsformPräsidiale Bundesrepublik (seit 1961) Regierung StaatsoberhauptPäsident Nicolás Maduro RegierungschefPräsident Nicolás Maduro Link zu World LeadersCIA-Datenbank Offizieller Linkhttp://www.venezuela.gov.ve/ WahlrechtAllgemeines Wahlrecht ab 18 Jahren Nationalfeiertag5. Juli Unabhängigkeitstag (5.7.1811) MitgliedschaftenCaricom (Beobachterstatus), OAS; Opec, UNO Bevölkerung Einwohner28.644.603 Bevölkerungswachstum-0,18% Geburtenrate18,80 Geburten pro 1.000 Einwohner Lebenserwartung insgesamt74,23 Jahre Männer71,12 Jahre Frauen77,50 Jahre Altersstruktur 0-14 Jahre27,04% 15-64 Jahre65,58% 65 Jahre und mehr7,38% Bevölkerungspyramide Medianalter27,20 Jahre Geschlechterverhältnis0,98 M/ F Bevölkerungsdichte31,41 Einwohner pro km² Urbanisierung87,70% Städte (Z 2011) Caracas 1.942.652 Einw. (A 3,6 Mio.), Maracaibo 1.898.770, Valencia 1.378.958, Barquisimeto 940.400, Ciudad Guayana 677.600, Maturín 449.500, Maracay 406.937, Petare 389.100, Barcelona 387.000, Ciudad Bolívar 335.208, Turmero 330.201, Cumaná 311.700, Barinas 306.900, San Cristóbal 260.173, Cabimas 255.567, Puerto la Cruz 243.572, Mérida 213.962, Guarenas 208.565 Ethnien 75-80% europäisch-afrikanisch-indigener, 15-20% europäischer, 3-5% afrikanischer Abstammung, 1,5% Indigene Religionen nominal Katholiken (römisch-katholisch) 96%, Protestanten 2%, Andere 2% Human Development Index (HDI)0,726 HDI Ranking96 Wirtschaft Inflationsrate1.087,50% Arbeitslosenrate27,1% Bruttoinlandsprodukt (BIP)381.600.000.000 USD BIP - Wachstumsrate-14,00% BIP pro Kopf12.500 USD BIP nach Sektoren Landwirtschaft4,70% Industrie40,40% Dienstleistung54,90% Staatshaushalt Einnahmen54,65 Milliarden Ausgaben54,61 Milliarden Bevölkerungsanteil unterhalb der nationalen Armutsgrenze31,6% Verteilung des Haushaltseinkommens oberen 10%32,7 unteren 10%1,7 Wachstumsrate der industriellen Produktion-8,00% Investitionsvolumen22,1 % vom BIP Staatsverschuldung38,90% vom BIP Devisenreserven6.696.000.000 USD Tourismus2014 Besucher857.000 Einnahmen926.000.000 USD QuellenCIA World Factbook - VenezuelaWikipedia Artikel VenezuelaBildernachweis* Public domain** Public domain*** GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version via Wikimedia CommonsFlagge und Wappen: Public domain via Laenderservice.deWeblinksWikipedia Artikel VenezuelaReiselinksReiseführer VenezuelaReise- und Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes der BRDOffizielle Reiseinformationen des BMEIA der Republik ÖsterreichReisehinweise des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten