Die Salomonen (engl. Solomon Islands) sind ein Inselstaat im Südwesten des Pazifiks, östlich von Neuguinea. Die Salomon-Inseln umfassen eine Inselgruppe vulkanischen Ursprungs, deren größte Inseln Guadalcanal (höchste Erhebung Mount Popomanaseu mit 2.335 Meter), Santa Isabel, Makira, Malaita, New Georgia und Choiseul sind, sowie schätzungsweise 992 kleinere Inseln und Atolle.
Die Insel Guadalcanal wurde durch die Schlacht um Guadalcanal im Zweiten Weltkrieg bekannt, in der sich japanische und US-Truppen heftige Kämpfe lieferten. Die Schlacht um Guadalcanal war eine der längsten und erbittertsten der amerikanischen Militärgeschichte. Die amerikanischen Verluste in den Bodenkämpfen werden mit 1.492 angegeben, die der Japaner mit 14.800.
Durch ihren Sieg auf Guadalcanal konnten die US-Amerikaner den Seeweg zwischen Australien und Amerika endgültig sichern. Guadalcanal wurde so ein wichtiger Ausgangspunkt für weitere Operationen.
|