Startseite > Länder nach Kontinenten > Ozeanien > Fidschi Republik FidschiMatanitu ko Viti (Fidschi) फ़िजी गणराज्य (Hindustani) Republic of Fiji Fläche18.274 km² Einwohner939.535 pro km²51,4 HauptstadtSuva AmtsspracheEnglisch, Fidschianisch Pro-Kopf-Einkommen9.800 USD WährungFidschi-Dollar ISO 3166 KodeFJ Internetkennung.fj AutokennzeichenFJI Telefonvorwahl+679 Zeitzone UTC+ 12 Geokoordinaten18 00 S, 175 00 O Fidschi ist ein Inselstaat im Südpazifik nördlich von Neuseeland und östlich von Australien. Fidschi ist seit 1970 unabhängig und seit 1987 eine Republik mit der Hauptstadt Suva auf der Insel Viti Levu. Geographie KontinentOzeanien Koordinaten18 00 S, 175 00 O Grenzlänge0 Küstenlänge1.129 km Landesfläche insgesamt18.274 km² Höchste ErhebungTomanivi 1.324 m Klima Es herrscht tropisch-heißfeuchtes Klima mit Temperaturen von 16 bis 32 Grad Celsius. In der niederschlagsreicheren Sommerzeit von November bis April suchen tropische Wirbelstürme (Zyklone) den Südpazifik heim. In den Wintermonaten von Mai bis Oktober bringen beständige Südostwinde kühlere Luft. Diese trifft auf warme äquatoriale Luft (South Pacific Convergence Zone) und verursacht Wolkenbildung und Regenfälle. Diese durch Passatwinde verursachten Wetterlagen bringen speziell der bergigen, dicht bewaldeten Südostküste der Hauptinsel (Viti Levu) starke Regenfälle. Die westlichen Hänge mit lichtem Baumbestand und Grasland sind wesentlich trockener. Staat & Regierung Lokaler Name KurzformRepublic of Fiji/Matanitu ko Viti Offiziell VollformRepublic of Fiji/Matanitu ko Viti Herkunft des NamensDie Bezeichnung Fiji (Fidschi) die die benachbarten Tonganer für Viti (fidschianisch) benutzten, etablierte sich als Landesname. Amtliche deutsche Bezeichnung KurzformFidschi VollformDie Republik Fidschi StaatsangehörigeFidschianer, Fidschianerin Adjektivfidschianisch Ehemalige BezeichnungenRepublik der Fidschi-Inseln (von 1998 - 2011) Politischer Statusunabhängig StaatsformRepublik (seit 1987) Regierung Staatsoberhaupt Ratu Epeli Nailatikau Regierungschef Frank Bainimarama Link zu World LeadersCIA-Datenbank Offizieller Linkhttp://www.fiji.gov.fj/ Wahlrecht21 years of age; universal Nationalfeiertag10. Oktober Unabhängigkeitstag (10. Oktober 1970) MitgliedschaftenUNO Bevölkerung Einwohner939.535 Bevölkerungswachstum0,50% Geburtenrate18,60 Geburten pro 1.000 Einwohner Lebenserwartung insgesamt71,87 Jahre Männer69,26 Jahre Frauen74,62 Jahre Altersstruktur 0-14 Jahre27,45% 15-64 Jahre65,75% 65 Jahre und mehr6,80% Bevölkerungspyramide Medianalter28,20 Jahre Geschlechterverhältnis1,03 M/ F Bevölkerungsdichte51,41 Einwohner pro km² Urbanisierung51,70% Städte (Z 2007) Suva 172.948 Einw., Lautoka 52.742, Nausori 48.111, Nadi 42.712, Labasa 27.450, Lami 20.223 Ethnien 57% Melanesier, 38% Inder; Rotumas, Chinesen, Europäer u.a. Religionen Christen 52% (Methodisten 37%, Katholiken (römisch-katholisch) 9%), Hindu 38%, Muslime 8%, Andere 2% note: Fijians are mainly Christen, Indians are Hindu, and there is a Muslime minority (1986) Human Development Index (HDI)0,743 HDI Ranking93 Wirtschaft Inflationsrate3,40% Arbeitslosenrate4,5% Bruttoinlandsprodukt (BIP)8.629.000.000 USD BIP - Wachstumsrate3,00% BIP pro Kopf9.800 USD BIP nach Sektoren Landwirtschaft13,50% Industrie17,40% Dienstleistung69,10% Staatshaushalt Einnahmen720,5 Millionen Ausgaben728,3 Millionen Bevölkerungsanteil unterhalb der nationalen Armutsgrenze31% Verteilung des Haushaltseinkommens oberen 10%34,9 unteren 10%2,6 Wachstumsrate der industriellen Produktion1,50% Investitionsvolumen Staatsverschuldung48,90% vom BIP Devisenreserven966.800.000 USD Tourismus2014 Besucher693.000 Einnahmen971.000.000 USD QuellenCIA World Factbook - FijiWikipedia Artikel FidschiBildernachweisBannerfoto: Sri Siva Subramaniya Swami Temple - Nadi, Fiji; By Sri_Siva_Subramaniya_Swami_Temple_-_Nadi,_Fiji_3.jpg: Mark Heard from Canadaderivative work: Lkcl it [CC BY 2.0], via Wikimedia CommonsFlagge und Wappen: Public domain via Laenderservice.deWeblinksWikipedia Artikel FidschiReiselinksReiseführer FidschiReise- und Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes der BRDOffizielle Reiseinformationen des BMEIA der Republik ÖsterreichReisehinweise des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten