Visum Antrag / ESTA
Javascript DHTML Drop Down Menu Powered by dhtml-menu-builder.com


Skip Navigation LinksStartseite > Gewässer > Ozeane > Atlantik > Mittelmeer > Ionisches Meer

Ionisches Meer


Lage des Ionisches Meeres*
File:Ionian Sea borders.png
Unterschiedlich definierte Grenzen des Ionischen Meers**
gelb: traditionelle Grenzen,
orange: Grenzen nach der Einteilung des italienischen Wetterdienstes Meteomar,
rot: Grenzen nach der Definition der International Hydrographic Organization
   

Das Ionische Meer (griechisch Ionio Pelagos Ιόνιο Πέλαγος, italienisch Mar Ionio, albanisch Deti Jon) ist ein Teil des Mittelmeeres. Es ist benannt nach der altgriechischen Sagengestalt Io, einer Geliebten des Gottes Zeus. Im Ionischen Becken befindet sich das Calypsotief, das mit 5.267 Metern die tiefste Stelle des Mittelmeers ist. 

Das Ionische Meer ist im Norden durch die Straße von Otranto mit dem Adriatischen Meer verbunden, die Straße von Messina verbindet es im Westen mit dem Tyrrhenischen Meer. Am Ende des Golfs von Korinth verbindet seit 1893 der Kanal von Korinth das Ionische Meer mit der Ägäis. Im Süden öffnet es sich zum offenen Mittelmeer (hier Libysches Meer).

Wie weit das Ionische Meer im Norden, Osten und Süden reicht, wird unterschiedlich definiert.**.

Die Küsten, die ans Ionische Meer grenzen, sind im Westen die Küsten der süditalienischen Regionen Apulien, Basilikata und Kalabrien sowie die Ostküste Siziliens, östlich befindet sich die Westküste der Balkanhalbinsel mit dem südwestlichen Albanien und dem westlichen Griechenland mit der Halbinsel Peloponnes.

 

Ionisches Meer bei Kofu
Ionisches Meer, gesehen von Korfu+
 
Ionisches Meer bei Kefalonia
Ionisches Meer, gesehen von Kefalonia++
File:Coastline in Albania.jpg
Ionisches Meer bei Borsh (Albanien)+++ 
 
       
 

Quellen

Bildnachweis

Weblinks

  •  


 

Adsense 728