Startseite > Länder nach Kontinenten > Europa > Luxemburg Großherzogtum Luxemburg Groussherzogtum Lëtzebuerg Grand-Duché de Luxembourg Fläche2.586 km² Einwohner628.381 pro km²243 HauptstadtLuxemburg (Stadt) AmtsspracheSeit 1984 drei amtliche Arbeitssprachen: Französisch, Deutsch und Luxemburgisch (Lëtzebuergesch) Pro-Kopf-Einkommen105.100 USD WährungEuro ISO 3166 KodeLU Internetkennung.lu AutokennzeichenL Telefonvorwahl+352 Zeitzone UTCUTC+1, Sommerzeit UTC+2 Geokoordinaten49 45 N, 6 10 O Luxemburg ist ein Staat in Westeuropa. Zusammen mit Belgien und den Niederlanden bildet es die Beneluxstaaten. Mit einer Fläche von 2586 Quadratkilometern ist Luxemburg einer der kleinsten Flächenstaaten weltweit und nach dem Inselstaat Malta das zweitkleinste Land der Europäischen Union. Der Name Luxemburg kommt von der Burg Lucilinburhuc, aus der sich die Hauptstadt Luxemburg entwickelte. Es ist das letzte Großherzog- bzw. Großfürstentum (von einst zwölf) in Europa. Luxemburg hat eine breit aufgestellte mittelständische Wirtschaft, doch der Finanzsektor bestimmt das Wirtschaftsleben (2015 18,1% des BIP). Der Lebensstandard und das Lohnniveau in Luxemburg sind hoch. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Höhe von 91.600 € (2015) ist mit Abstand das höchste in der EU. 2015 betrug das Wirtschaftswachstum 4,8 %. Geographie KontinentEuropa Koordinaten49 45 N, 6 10 O Grenzlänge327 Küstenlänge0 km (Binnenland) Landesfläche insgesamt2.586 km² Höchste ErhebungBuurgplaatz 559 m Klima Luxemburg hat ein gemäßigtes mitteleuropäisches Klima, das durch atlantische Meereswinde beeinflusst wird und sich durch milde Winter und gemäßigte und deshalb angenehme Sommer auszeichnet. Die Luft ist meist mild und feucht. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt 782,2 mm. Die Temperaturen liegen im Jahresmittel bei 9 °C. Im Januar, dem kältesten Monat, betragen die gemessenen Durchschnittstemperaturen etwa 2 °C. Die höchsten Temperaturen werden üblicherweise während der Sommermonate Juli und August gemessen. Zu dieser Zeit beträgt die Durchschnittstemperatur etwa 15 bis 25 °C. Im Norden des Landes, dem Ösling, ist es meist etwas kühler und es kommt auch häufiger zu Niederschlägen. Staat & Regierung Lokaler Name KurzformLuxembourg (frz.); Lëtzebuerg (lux.) Offiziell VollformGrand-Duché de Luxembourg (frz.); Groussherzogtum Lëtzebuerg (lux.) Herkunft des NamensDer Landesname leitet sich von der Burg Lucilinburhuc ab aus der sich ab dem 10. Jahrhundert n.Chr. die Hauptstadt Luxemburg (Luxembourg Lützelburg) entwickelte. Amtliche deutsche Bezeichnung KurzformLuxemburg VollformDas Großherzogtum Luxemburg StaatsangehörigeLuxemburger, Luxemburgerin Adjektivluxemburgisch Ehemalige Bezeichnungen Politischer Statusunabhängig StaatsformKonstitutionelle Monarchie (seit 1866) Regierung Staatsoberhaupt Großherzog Henri von Nassau-Weilburg (Heinrich I.) (seit 2000) *16.4.1955 Regierungschef Premierminister Xavier Bettel Link zu World LeadersCIA-Datenbank Offizieller Linkhttp://www.gouvernement.lu WahlrechtAllgemeines Wahlrecht ab 18 Jahren, Wahlpflicht Nationalfeiertag23. Juni Feier des Geburtstags von Großherzog Jean MitgliedschaftenEU; NATO; OECD; OSZE; UNO; WEU Bevölkerung Einwohner628.381 Bevölkerungswachstum1,80% Geburtenrate11,50 Geburten pro 1.000 Einwohner Lebenserwartung insgesamt79,88 Jahre Männer76,64 Jahre Frauen83,33 Jahre Altersstruktur 0-14 Jahre16,74% 15-64 Jahre68,14% 65 Jahre und mehr15,11% Bevölkerungspyramide Medianalter39,20 Jahre Geschlechterverhältnis0,97 M/ F Bevölkerungsdichte242,99 Einwohner pro km² Urbanisierung91,90% Städte (F 2016) Lëtzebuerg/Luxemburg/Luxembourg 115.227 Einw., Esch-Uelzecht/Esch an der Uelzecht/Esch-sur-Alzette 33.939, Déifferdeng/Differdingen/Differdange 24.805, Diddeleng/Düdelingen/Dudelange 20.003, Péiteng/Petingen/Pétange 17.973, Suessem/Sassenheim/Sanem 15.748, Hesper/Hesperingen/Hesperange 14.650 Ethnien 54,1% Luxemburger; Ausländeranteil 2015: 45,9% Religionen Katholiken (römisch-katholisch) 87% Protestanten, Juden und Muskime 13% (2000) Human Development Index (HDI)0,909 HDI Ranking21 Wirtschaft Inflationsrate2,10% Arbeitslosenrate5,8% Bruttoinlandsprodukt (BIP)62.110.000.000 USD BIP - Wachstumsrate2,30% BIP pro Kopf105.100 USD BIP nach Sektoren Landwirtschaft0,30% Industrie12,80% Dienstleistung86,90% Staatshaushalt Einnahmen18,68 Milliarden Ausgaben18,65 Milliarden Bevölkerungsanteil unterhalb der nationalen Armutsgrenze- Verteilung des Haushaltseinkommens oberen 10%23,8 unteren 10%3,5 Wachstumsrate der industriellen Produktion1,70% Investitionsvolumen17,4 % vom BIP Staatsverschuldung23,00% vom BIP Devisenreserven1.000.000.000 USD Tourismus2014 Besucher1.038.000 Einnahmen5.488.000.000 USD QuellenCIA World Factbook - LuxemburgWikipedia Artikel LuxemburgBildernachweisBannerfoto: Panorama of Vianden, Luxembourg; By Michal Osmenda from Brussels, Belgium (Panorama of Vianden, Luxembourg (3940122601).jpg) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia CommonsFlagge, Wappen und Karten Public domain via Laenderservice.deWeblinksWikipedia Artikel LuxemburgReiselinksReiseführer LuxemburgReise- und Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes der BRDOffizielle Reiseinformationen des BMEIA der Republik ÖsterreichReisehinweise des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten