Startseite > Länder nach Kontinenten > Europa > Gibraltar Kolonie GibraltarColony of Gibraltar Wahlspruch Keinem Feind eroberbar (Nulli Expugnabilis Hosti) Fläche7 km² Einwohner29.516 pro km²4.216,6 HauptstadtGibraltar AmtsspracheEnglisch Pro-Kopf-Einkommen61.700 USD WährungGibraltar -Pfund ISO 3166 KodeGI Internetkennung.gi Autokennzeichen Telefonvorwahl+350 Zeitzone UTC+1 Geokoordinaten36 11 N, 5 22 W Gibraltar ist ein Kalksteinfelsen, der an der Südspitze der iberischen Halbinsel ins Meer hineinragt. Es gehört als Britisches Überseegebiet zum Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland. Im Altertum war Gibraltar eine der Säulen des Herakles. Großbritannien eroberte das Gebiet im Jahre 1704. Seit langem kommt es zu Spannungen zwischen dem Vereinigtem Königreich und Spanien, weil Spanien die Hoheit über Gibraltar wiedererlangen möchte. Gibraltar ist Teil der Europäischen Union, allerdings kein Teil des Binnenmarktes und nimmt nicht an der Gemeinsamen Agrarpolitik und der Gemeinsamen Fischereipolitik teil. Geographie KontinentEuropa Koordinaten36 11 N, 5 22 W Grenzlänge1,2 Küstenlänge12 km Landesfläche insgesamt7 km² Höchste ErhebungDer Felsen von Gibraltar 426 m Klima Es herrscht angenehmes Mittelmeerklima. Allerdings ist es in Gibraltar oft sehr stürmisch, da es weit zum Meer hinausragt. Das Wetter in Gibraltar wird wesentlich durch den Levante (Ostwind) und den Poniente (Westwind) bestimmt. Diese lokalen Winde entstehen durch das Atlas-Gebirge im Süden und die Sierra Nevada im Norden. Staat & Regierung Lokaler Name KurzformGibraltar Offiziell Vollformthe Colony of Gibraltar Herkunft des Namens Der Name Gibraltar stammt aus dem Arabischen (Jabal Ṭāriq „Berg des Tarik“), nach Tāriq ibn Ziyād, einem maurischen Feldherrn, der die strategische Bedeutung Gibraltars für die Eroberung Spaniens erkannte und als erster Muslim ein Stück Spaniens eroberte. Amtliche deutsche Bezeichnung KurzformGibraltar VollformDie Kolonie Gibraltar StaatsangehörigeGibraltarer, Gibraltarerin Adjektivgibraltarisch Ehemalige Bezeichnungen Politischer Status Staatsform Britisches Überseegebiet Regierung StaatsoberhauptKönigin Elizabeth II.. (seit 1981) *21.6.1926 vertreten durch Gouverneur Sir Adrian Johns Regierungschef Chefminister Peter Caruana Link zu World LeadersCIA-Datenbank Offizieller Link WahlrechtAllgemeines Wahlrecht ab 18 Jahren; and British citizens w Nationalfeiertag10. September 10. September 1964 Mitgliedschaften Bevölkerung Einwohner29.516 Bevölkerungswachstum0,20% Geburtenrate14,00 Geburten pro 1.000 Einwohner Lebenserwartung insgesamt78,98 Jahre Männer76,13 Jahre Frauen82,03 Jahre Altersstruktur 0-14 Jahre20,29% 15-64 Jahre63,42% 65 Jahre und mehr16,28% Bevölkerungspyramide Medianalter34,20 Jahre Geschlechterverhältnis1,01 M/ F Bevölkerungsdichte4.216,57 Einwohner pro km² Urbanisierung100,00% Städte (City of Gibraltar) [Hauptstadt] k.A. Ethnien Spanier, Italiener, Engländer, Maltesen, Portugiesen, Deutsche, Nordafrikaner Religionen Katholiken (römisch-katholisch) 76,9% Human Development Index (HDI) HDI Ranking Wirtschaft Inflationsrate2,50% Arbeitslosenrate1% Bruttoinlandsprodukt (BIP)2.044.000.000 USD BIP - Wachstumsrate6,00% BIP pro Kopf61.700 USD BIP nach Sektoren Landwirtschaft0,00% Industrie0,00% Dienstleistung100,00% Staatshaushalt Einnahmen307 Millionen Ausgaben284 Millionen Bevölkerungsanteil unterhalb der nationalen Armutsgrenze- Verteilung des Haushaltseinkommens oberen 10%k. A. unteren 10%k. A. Wachstumsrate der industriellen Produktion Investitionsvolumen Staatsverschuldung7,50% vom BIP Devisenreserven Tourismus Besucher Einnahmen QuellenCIA World Factbook - GibraltarWikipedia Artikel GibraltarBildernachweisBannerfoto: Affe über Gibraltar; by Entropy1963 [CC0], via Wikimedia CommonsFlagge: Public domain via Laenderservice.deWappen: Public domain via Laenderservice.dePanoramafoto: Wide View of Gibraltar and Spain Coast Fron the Rock : By Wide View of Gibraltar and Spain Coast Fron the Rock (16440124911).jpg Andres Alvaradoderivative work: ויקיג'אנקי [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia CommonsWeblinksWikipedia Artikel GibraltarWikivoyage Reiseführer GibraltarReiselinksReiseführer Gibraltar