Startseite > Länder nach Kontinenten > Europa > Finnland Republik FinnlandSuomen tasavalta (finnisch)Republiken Finland (schwedisch) Fläche338.145 km² Einwohner5.571.665 pro km²16,5 HauptstadtHelsinki AmtsspracheFinnisch, Schwedisch Pro-Kopf-Einkommen44.500 USD WährungEuro ISO 3166 KodeFI Internetkennung.fi AutokennzeichenFIN Telefonvorwahl+358 Zeitzone UTC+ 2 Geokoordinaten64 00 N, 26 00 O Finnland liegt in Nordeuropa. Es ist ein flaches Land mit riesigen Waldflächen und 187.888 Seen. Finnland ist eines der am dünnsten besiedelten Länder Europas. Die Bevölkerung konzentriert sich vor allem auf den Süden des Landes. Das Land ist führend bei der Herstellung von Mikroelektronik und Mobiltelefonen. Das größte Unternehmen Finnlands ist der Elektronikkonzern Nokia. Das Betriebssystem Linux wurde von dem Finnen Linus Torvalds erfunden. Finnland ist Mitglied der Europäischen Union und der Eurozone. Geographie KontinentEuropa Koordinaten64 00 N, 26 00 O Grenzlänge2563 Küstenlänge1.126 km (ausgenommen Inseln und Küstenbuchten) Landesfläche insgesamt338.145 km² Höchste ErhebungHaltiatunturi 1.328 m Klima Das finnische Klima ist kaltgemäßigt. Finnland liegt an der Grenze zwischen maritimer und kontinentaler Klimazone. Die Tiefdruckgebiete der Westwindzone können feuchte und wechselnde Wetterlagen mit sich bringen. Andererseits schirmt das Skandinavische Gebirge Finnland vom Atlantik ab, sodass stabile kontinentale Hochdruckzonen für kalte Winter und vergleichsweise heiße Sommer sorgen. Die Ostsee, die Binnenseen und insbesondere der Golfstrom machen durch ihren mäßigenden Einfluss das Klima in Finnland deutlich milder als in anderen Orten auf denselben Breitengraden. Die Niederschlagssumme beträgt in Südfinnland 600–700 mm. Im Norden ist sie deutlich niedriger, was aber durch die geringe Verdunstung aufgrund der kühlen Temperaturen kompensiert wird. Der wenigste Niederschlag fällt im ganzen Land im März, der meiste im Juli oder August. Staat & Regierung Lokaler Name KurzformSuomi Offiziell VollformSuomen Tasavalta Suomi Herkunft des NamensDer finnische Name dieses Staates geht auf suo („Sumpf“) und maa („Land“) zurück. Die Bezeichnung Finnland entstand wahrscheinlich aus dem germanischen Wort finn oder finne als Sammelbezeichnung für Samen (Lappen) und Finnen. Amtliche deutsche Bezeichnung KurzformFinnland VollformDie Republik Finnland StaatsangehörigeFinne, Finnin Adjektivfinnisch Ehemalige Bezeichnungen Politischer Statusunabhängig StaatsformParlamentarische Republik Regierung Staatsoberhaupt Präsident Sauli Niinistö * 24.8.1948 Regierungschef Ministerpräsident Juha Sipilä Link zu World LeadersCIA-Datenbank Offizieller Linkhttp://www.virtual.finland.fi/ WahlrechtAllgemeines Wahlrecht ab 18 Jahren Nationalfeiertag6. Dezember Unabhängigkeitstag (6. Dezember 1917) MitgliedschaftenEU; NATO; OECD; OSZE; UNO; WEU (Beob.) Bevölkerung Einwohner5.571.665 Bevölkerungswachstum0,30% Geburtenrate10,70 Geburten pro 1.000 Einwohner Lebenserwartung insgesamt79,55 Jahre Männer76,09 Jahre Frauen83,15 Jahre Altersstruktur 0-14 Jahre16,44% 15-64 Jahre62,04% 65 Jahre und mehr21,51% Bevölkerungspyramide Medianalter42,40 Jahre Geschlechterverhältnis0,96 M/ F Bevölkerungsdichte16,48 Einwohner pro km² Urbanisierung60,90% Städte (F 2015) Helsinki (Helsingfors) 628.208 Einw. (A 1,2 Mio.), Espoo (Esbo) 269.802, Tampere (Tammerfors) 225.118, Vantaa (Vanda) 214.605, Oulu (Uleåborg) 198.525, Turku (Åbo) 185.908, Jyväskylä 137.368, Lahti 118.743, Kuopio 112.117, Kouvola 85.855, Pori (Björneborg) 85.363, Joensuu 75.514, Lappeenranta 72.875, Hämeenlinna 68.011, Vaasa (Vasa) 67.619, Rovaniemi 61.838 Ethnien 90% Finnen, 5% Finnland-Schweden, 5% Sonstige u.a.; ca. 1800 Sámi (Samen), 800 Finnland-Tataren - Ausländeranteil 2015: 4,0% Religionen Lutheraner 89%, Griechisch- Orthodoxe 1%, keine Religion 9%, Andere 1% Human Development Index (HDI)0,925 HDI Ranking12 Wirtschaft Inflationsrate0,80% Arbeitslosenrate8,5% Bruttoinlandsprodukt (BIP)244.900.000.000 USD BIP - Wachstumsrate2,80% BIP pro Kopf44.500 USD BIP nach Sektoren Landwirtschaft2,70% Industrie28,20% Dienstleistung69,10% Staatshaushalt Einnahmen109,6 Milliarden Ausgaben101,8 Milliarden Bevölkerungsanteil unterhalb der nationalen Armutsgrenze- Verteilung des Haushaltseinkommens oberen 10%24,8 unteren 10%3,6 Wachstumsrate der industriellen Produktion0,80% Investitionsvolumen19,8 % vom BIP Staatsverschuldung61,30% vom BIP Devisenreserven10.800.000.000 USD Tourismus2012 Besucher4.226.000 Einnahmen3.599.000.000 USD QuellenCIA World Factbook - FinlandWikipedia Artikel FinnlandBildernachweisPanorama 1: By MKFI [CC0], via Wikimedia CommonsPanorama 2: By Ypsilon from Finland (Own work) [CC0], via Wikimedia CommonsFlagge, Karten und Wappen: Public domain via Laenderservice.deWeblinksWikipedia Artikel FinnlandReiselinksReiseführer FinnlandReise- und Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes der BRDOffizielle Reiseinformationen des BMEIA der Republik ÖsterreichReisehinweise des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten