Startseite > Die Erde > Naturgewalten > Vulkanismus > Caldera Responsive Ad CalderaEine Caldera (spanisch für Kessel; portugiesisch Caldeira) ist eine kesselförmige Struktur vulkanischen Ursprungs. Caldera Aniakchak, AlaskaCoatepeque Caldera, El SalvadorMount Pinatubo, Philippinen kkkk Siehe auchsdgsdgfWeblinkssdgsdgfQuellenSeite „Caldera (Krater)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 23. Juni 2018, 18:26 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Caldera_(Krater)&oldid=178573293 (Abgerufen: 19. Juli 2018, 06:10 UTC) BildernachweisFoto Caldera Aniakchak, Alaska: von M. Williams, National Park Service (http://www.avo.alaska.edu/image_full.php?id=441) [Public domain], via Wikimedia CommonsFoto 2: Coatepeque Caldera, El Salvador: von Public domainPublic domainfalsefalse Dieses Werk wurde (oder wird hiermit) durch den Autor, Laspelotas auf Wikimedia Commons , in die Gemeinfreiheit übergeben. Dies gilt weltweit.Falls dies rechtlich nicht möglich ist:Laspelotas erlaubt jedermann die Verwendung des Werks zu jedem Zweck ohne jegliche Bedingungen, außer solchen Bedingungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind. (en wikipedia (en:Image:Teopan.jpg)) [Public domain], via Wikimedia CommonsFoto Mount Pinatubo, Philippinen: Public domain via Wikimedia Commons