Startseite > Länder nach Kontinenten > Asien > Sri Lanka Die Demokratische Republik Sri Lankaශ්රී ලංකා ප්රජාතාන්ත්රික සමාජවාදී ජනරජය இலங்கை ஜனநாயக சமத்துவ குடியரசு Fläche65.610 km² Einwohner22.889.201 pro km²348,9 HauptstadtColombo (offiziell); Sri Jayawardenepura (Parlamentssitz) AmtsspracheSinghalesisch und Tamil (Tamilisch) Pro-Kopf-Einkommen12.900 USD WährungSri Lanka-Rupie ISO 3166 KodeLK Internetkennung.lk AutokennzeichenCL Telefonvorwahl+94 Zeitzone UTC+6 Geokoordinaten7 00 N, 81 00 O Sri Lanka, bis 1972 Ceylon ist ein Inselstaat im Indischen Ozean 31km vor der Südspitze des Indischen Subkontinents. Die Insel wird auch Perle des Indischen Ozeans genannt und hat ca. 20 Millionen Einwohner. Durch ihre Lage bildet die Insel einen strategischen Knotenpunkt für die Seefahrt zwischen West- und Südostasien. Sie war eines der Zentren des antiken Buddhismus. Heute ist das Land eine multireligiöse und multiethnische Nation, in der neben dem Buddhismus vor allem der Hinduismus, das Christentum und der Islam bedeutende Religionen sind. Geographie KontinentAsien Koordinaten7 00 N, 81 00 O Grenzlänge0 Küstenlänge1.340 km Landesfläche insgesamt65.610 km² Höchste ErhebungPidurutalagala 2.524 m Klima Das Klima Sri Lankas ist tropisch mit unterschiedlichen Niederschlagsverhältnissen, bedingt durch die Monsune. Durch seine Lage zwischen dem 5. und 10. nördlichen Breitengrad hat das Land ein warmes Klima mit milden Meeresbrisen und hoher Luftfeuchtigkeit. Die Durchschnittstemperaturen reichen von 16°C in Nuwara Eliya im zentralen Hochland (wo es im Winter sogar Schnee und Frost geben kann) bis zu 32°C in Trincomalee an der Nordostküste des Landes. Die Durchschnittsjahrestemperatur für das gesamte Land liegt zwischen 28°C bis 30°C. Der kälteste Monat ist der Januar und der Mai der wärmste. Während der Südwesten des Landes (siehe Klimadiagramm Colombo) immerfeucht mit zwei deutlichen Niederschlagsmaxima im Mai und Oktober ist, bringt der Südwestmonsun an der Nordost- und Ostküste nur geringe Niederschläge, da sich dieser Bereich im Lee des zentralen Gebirges befindet. Dort fallen die meisten Niederschläge während des Nordostmonsuns im November und Dezember (siehe Klimadiagramm Trincomalee). Das Niederschlagsmuster wird durch die Monsunwinde aus dem Indischen Ozean und dem Golf von Bengalen beeinflusst und wird durch vier Jahreszeiten bestimmt. In der ersten Jahreszeit von Mitte Mai bis Oktober bringen Südwestwinde Feuchtigkeit aus dem Indischen Ozean. Wenn diese Winde auf das zentrale Hochland treffen, entstehen heftige Regenschauer am Gebirge und im Südwesten des Landes. Der Osten und der Nordosten der Insel bekommen in dieser Zeit wenig Regen. In der zweiten Jahreszeit von Oktober bis November treten periodische Windböen und manchmal auch Zyklone auf, die trübes Wetter zur Insel bringen. In der dritten Jahreszeit, von Dezember bis März, bringt der Nordostmonsun Feuchtigkeit aus dem Golf von Bengalen in den Norden und Nordosten des Landes. Die letzte Jahreszeit von März bis Mitte Mai bringt wenig Niederschlag. Staat & Regierung Lokaler Name Kurzform Offiziell VollformSri Lanka Prajathanthrika Samajavadi Janarajaya Herkunft des Namens Amtliche deutsche Bezeichnung KurzformSri Lanka VollformDie Demokratische Republik Sri Lanka StaatsangehörigeSri-Lanka, Sri-Lankerin Adjektivsri-lankisch Ehemalige BezeichnungenCeylon Politischer Statusunabhängig Staatsform Präsidialrepublik Regierung Staatsoberhaupt Präsident Maithripala Sirisena Regierungschef Premierminister Ranil Wickremesinghe Link zu World LeadersCIA-Datenbank Offizieller Linkhttp://www.priu.gov.lk WahlrechtAllgemeines Wahlrecht ab 18 Jahren Nationalfeiertag4. Februar Unabhängigkeitstag (4.2.1948) MitgliedschaftenUNO Bevölkerung Einwohner22.889.201 Bevölkerungswachstum0,67% Geburtenrate15,20 Geburten pro 1.000 Einwohner Lebenserwartung insgesamt76,15 Jahre Männer72,64 Jahre Frauen79,79 Jahre Altersstruktur 0-14 Jahre23,75% 15-64 Jahre66,28% 65 Jahre und mehr9,98% Bevölkerungspyramide Medianalter32,10 Jahre Geschlechterverhältnis0,96 M/ F Bevölkerungsdichte348,87 Einwohner pro km² Urbanisierung21,00% Städte (Z 2012) Colombo 561.314 Einw., Kaduwela 252.041, Maharagama 196.423, Dehiwala-Mount Lavinia 184.468, Moratuwa 168.280, Kesbewa 160.000, Negombo 142.449, Sri Jayawardenepura 107.925, Kalmunai 99.893, Kandy 98.828, Galle 86.333, Batticaloa 86.227 Ethnien 74,9% Singhalesen, 11,2% Sri-Lanka-Tamilen, 9,2% Moors, 4,2% Indien-Tamilen, 0,2% Burghers, 0,2% Malaien Religionen Buddhisten 70%, Hindus 15%, Christen 8%, Muslime 7% (1999) Human Development Index (HDI)0,780 HDI Ranking71 Wirtschaft Inflationsrate6,50% Arbeitslosenrate4,4% Bruttoinlandsprodukt (BIP)275.800.000.000 USD BIP - Wachstumsrate3,30% BIP pro Kopf12.900 USD BIP nach Sektoren Landwirtschaft7,80% Industrie30,50% Dienstleistung61,70% Staatshaushalt Einnahmen4,883 Milliarden Ausgaben6,827 Milliarden Bevölkerungsanteil unterhalb der nationalen Armutsgrenze8,9% Verteilung des Haushaltseinkommens oberen 10%36,8 unteren 10%1,7 Wachstumsrate der industriellen Produktion5,60% Investitionsvolumen22,7 % vom BIP Staatsverschuldung79,10% vom BIP Devisenreserven6.632.000.000 USD Tourismus2014 Besucher1.527.000 Einnahmen3.278.000.000 USD QuellenCIA World Factbook - Sri LankaWikipedia Artikel Sri LankaBildernachweisBannerfoto: Stangenfischer in Sri Lanka; by Bernard Gagnon, cropped by Jjtkk [GFDL or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia CommonsFlagge und Wappen: Public domain via Laenderservice.deWeblinksWikipedia Artikel Sri LankaReiselinksReiseführer Sri LankaReise- und Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes der BRDOffizielle Reiseinformationen des BMEIA der Republik ÖsterreichReisehinweise des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten