Startseite > Länder nach Kontinenten > Afrika > Tschad Republik Tschadجمهوريّة تشادDschumhūriyyat Taschād (arab.)République du Tchad (frz.) Wahlspruch: «Unité, Travail, Progrès» frz., „Einigkeit, Arbeit, Fortschritt“ Fläche1.284.000 km² Einwohner16.877.357 pro km²13,1 HauptstadtN'Djamena AmtsspracheFranzösisch, Arabisch Pro-Kopf-Einkommen2.300 USD WährungCFA-Franc BEAC ISO 3166 KodeTD Internetkennung.td AutokennzeichenTCH Telefonvorwahl+235 Zeitzone UTC+1 Geokoordinaten15 00 N, 19 00 O Die Republik Tschad ist ein Binnenstaat in Zentralafrika. Der Tschad erstreckt sich von der trockenen Wüste Sahara im Norden über die Klima- und Vegetationszonen des Sahels und des Sudans bis zum Bereich der Trockenwälder im äußersten Süden. Im Süden des Landes herrscht ein nahezu tropisches, wechselfeuchtes Klima, während im Norden Wüstenklima mit großen täglichen Temperaturunterschieden und extrem seltenen Niederschlägen vorherrscht. Aufgrund von inneren Konflikten und längerer Dürreperioden gehört der Tschad zu den ärmsten Ländern der Welt. Geographie KontinentAfrika Koordinaten15 00 N, 19 00 O Grenzlänge6416 Küstenlänge0 km (Binnenland) Landesfläche insgesamt1.284.000 km² Höchste ErhebungEmi Koussi 3.415 m Klima Im Tschad gibt es drei Klimazonen: den tropischen Süden, in der Mitte die halbtrockene Sahelzone und im Norden das Wüstenklima der Sahara. Der große Teil des Tschad ist durch Wüstenklima mit ausgeprägter Trockenheit und großen täglichen Temperaturschwankungen charakterisiert. Nur im südlichen Tschad herrscht ein fast tropisches, wechselfeuchtes Klima. Hier liegen die durchschnittlichen Temperaturen 20 bis 25 °C mit Maximalwerten um 40 °C kurz vor der Regenzeit. Die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober, wobei die jährlichen Niederschläge mehr als 1.100 mm erreichen können. In der Regenzeit sind Reisen im Land praktisch unmöglich. Die beste Reisezeit für den Tschad liegt in der kühlen Jahreszeit von November bis Januar. Staat & Regierung Lokaler Name KurzformTchad Offiziell VollformRépublique du Tchad Herkunft des Namens Amtliche deutsche Bezeichnung KurzformTschad VollformDie Republik Tschad StaatsangehörigeTschader, Tschaderin Adjektivtschadisch Ehemalige Bezeichnungen Politischer Statusunabhängig StaatsformPräsidialrepublik (seit 1962) Regierung StaatsoberhauptPräsident Idriss Déby (seit 1990) *1952 RegierungschefPremierminister Emmanuel Nadingar Link zu World LeadersCIA-Datenbank Offizieller Link WahlrechtAllgemeines Wahlrecht ab 18 Jahren Nationalfeiertag11. August Unabhängigkeitstag (11.8.1960) MitgliedschaftenOAU; UNO Bevölkerung Einwohner16.877.357 Bevölkerungswachstum3,18% Geburtenrate35,60 Geburten pro 1.000 Einwohner Lebenserwartung insgesamt49,07 Jahre Männer47,95 Jahre Frauen50,22 Jahre Altersstruktur 0-14 Jahre48,12% 15-64 Jahre49,47% 65 Jahre und mehr2,39% Bevölkerungspyramide Medianalter17,40 Jahre Geschlechterverhältnis0,93 M/ F Bevölkerungsdichte13,14 Einwohner pro km² Urbanisierung24,90% Städte (Z 2009) N'Djamena 951.418 Einw., Moundou 137.251, Abéché 97.963, Sarh 97.224, Kelo 57.859 Ethnien rd. 200 Ethnien: ca. 15% Sudanaraber; 40% islamische Völker (Kanembu, Boulala, Hadjerai, Dadjo, Maba, Tubu-Daza, Tama, Zaghawa u. a.; im S 30% Sara u.a.; Hausa, Fulbe) Religionen Muslime 50%, Christen 25%, Indigene Religionen (hauptsächlich animism) 25% Human Development Index (HDI)0,401 HDI Ranking187 Wirtschaft Inflationsrate-0,90% Arbeitslosenrate Bruttoinlandsprodukt (BIP)28.620.000.000 USD BIP - Wachstumsrate-3,10% BIP pro Kopf2.300 USD BIP nach Sektoren Landwirtschaft52,30% Industrie14,70% Dienstleistung33,10% Staatshaushalt Einnahmen990,6 Millionen Ausgaben1,038 Milliarden Bevölkerungsanteil unterhalb der nationalen Armutsgrenze80% Verteilung des Haushaltseinkommens oberen 10%k. A. unteren 10%k. A. Wachstumsrate der industriellen Produktion-5,00% Investitionsvolumen24,7 % vom BIP Staatsverschuldung52,50% vom BIP Devisenreserven74.200.000 USD Tourismus2014 Besucher122.000 Einnahmen25.000.000 USD QuellenCIA World Factbook - ChadWikipedia Artikel TschadBildernachweisPanoramafoto: von Ounianga_Serir.jpg: Jacques Taberletderivative work: Dr Brains (Diskussion) (Ounianga_Serir.jpg) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia CommonsFlagge und Karten: Public domain via Laenderservice.deWappen: By Shadowxfox [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons WeblinksWikipedia Artikel TschadReiselinksReiseführer TschadReise- und Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes der BRDOffizielle Reiseinformationen des BMEIA der Republik ÖsterreichReisehinweise des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten