Startseite > Länder nach Kontinenten > Afrika > Togo Togolesische RepublikRépublique Togolaise Wahlspruch: « Travail, liberté, patrie » frz., „Arbeit, Freiheit, Vaterland“ Fläche56.785 km² Einwohner8.492.333 pro km²149,6 HauptstadtLomé AmtsspracheFranzösisch Pro-Kopf-Einkommen1.700 USD WährungCFA-Franc BCEAO ISO 3166 KodeTG Internetkennung.tg AutokennzeichenRT Telefonvorwahl+228 Zeitzone UTC±0 Geokoordinaten8 00 N, 1 10 O Togo ist ein Staat in Westafrika, am Golf von Guinea gelegen. Bis zum Ersten Weltkrieg war das Gebiet Togos deutsche, danach französische Kolonie. Geprägt wurde das Land fast 40 Jahre lang vom autokratisch regierenden Präsidenten Gnassingbé Eyadéma. Nach dessen Tod wurde sein Sohn Faure Gnassingbé unter Missachtung der Verfassung zum neuen Präsidenten ernannt. Internationaler Druck und Unruhen im Lande führten zur Rückkehr zu verfassungsgemäßen Zuständen. Die folgenden Wahlen konnte Gnassingbé für sich entscheiden, wobei ihm jedoch die Opposition und auch die Europäische Union massiven Wahlbetrug vorwerfen. Nach wie vor befinden sich mehrere tausend Flüchtlinge im Ausland. Geographie KontinentAfrika Koordinaten8 00 N, 1 10 O Grenzlänge1647 Küstenlänge56 km Landesfläche insgesamt56.785 km² Höchste ErhebungMont Agou 986 m Klima Das Klima ist ganzjährig tropisch-feucht mit durchschnittlichen Temperaturen von 30°C im Norden und 27°C an der Küste im Süden. Nachts findet nur eine geringe Abkühlung statt. Im Norden herrscht fast schon Savannenklima. Am heißesten wird es im Februar und März. Im Dezember und Januar weht der staubführende Harmattan aus dem Norden. Im Norden gibt es eine Regenzeit von Mai bis Oktober des westafrikanischen Monsuns, der seine stärkste Intensität im August erreicht. Dieser ist mit Mittagstemperaturen von etwa 30°C auch der kühlste Monat. Der Januar ist am trockensten, die Luftfeuchtigkeit beträgt dann etwa 22%. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen dann bei etwa 35°C, wobei im März zur Mittagszeit ca. 39°C erreicht werden. Im Süden kommt es zu zwei Regenzeiten, von April bis Juni und von September bis November. Die regenreichsten Monate sind der Juni und der Oktober. Die Luftfeuchtigkeit beträgt im Juni etwa 80 Prozent. Der trockenste Monat ist der Dezember. Am wärmsten ist es im März mit Mittagstemperaturen um die 32°C. Der kühlste Monat ist der August mit Temperaturen von etwa 27°C. Staat & Regierung Lokaler Name Kurzform Offiziell VollformRépublique Togolaise Herkunft des Namens Das Land wurde nach dem Ort Togo - dem heutigen Togoville - am Togosee benannt. To bedeutet in der Sprache der Ewe Wasser, Go bedeutet Ufer. Amtliche deutsche Bezeichnung KurzformTogo VollformDie Republik Togo StaatsangehörigeTogoer, Togoerin Adjektivtogoisch Ehemalige Bezeichnungen Politischer Statusunabhängig StaatsformPräsidialrepublik (seit 1960) Regierung StaatsoberhauptPräsident Faure Gnassingbé Regierungschef Premierministerin Victoire Tomegah Dogbé Link zu World LeadersCIA-Datenbank Offizieller Linkhttp://www.republicoftogo.com WahlrechtAllgemeines Wahlrecht ab 18 Jahren (adult) Nationalfeiertag27. April Unabhängigkeitstag (27.4.1960) MitgliedschaftenOAU; UNO Bevölkerung Einwohner8.492.333 Bevölkerungswachstum2,48% Geburtenrate31,86 Geburten pro 1.000 Einwohner Lebenserwartung insgesamt63,62 Jahre Männer61,07 Jahre Frauen66,24 Jahre Altersstruktur 0-14 Jahre40,13% 15-64 Jahre56,40% 65 Jahre und mehr3,46% Bevölkerungspyramide Medianalter19,60 Jahre Geschlechterverhältnis0,98 M/ F Bevölkerungsdichte149,55 Einwohner pro km² Urbanisierung35,10% Städte (Z 2010) Lomé 837.437 Einw. (A 1,5 Mio.), Sokodé 95.070, Kara 94.878, Kpalimé 75.084, Atakpamé 69.261, Dapaong 58.071, Tsévié 54.474 Ethnien v.a. Kwa- (22% Ewe, 10% Watchi) und Gur-Völker (13% Kabyé, Temba, Mopa, Gurma, und Losso); Hausa, Fulbe; Franzosen Religionen Indigene Religionen 51%, Christen 29%, Muslime 20% Human Development Index (HDI)0,515 HDI Ranking167 Wirtschaft Inflationsrate-0,70% Arbeitslosenrate6,9% Bruttoinlandsprodukt (BIP)12.970.000.000 USD BIP - Wachstumsrate4,40% BIP pro Kopf1.700 USD BIP nach Sektoren Landwirtschaft28,80% Industrie21,80% Dienstleistung49,80% Staatshaushalt Einnahmen392,3 Millionen Ausgaben452,3 Millionen Bevölkerungsanteil unterhalb der nationalen Armutsgrenze32% Verteilung des Haushaltseinkommens oberen 10%27,1 unteren 10%3,3 Wachstumsrate der industriellen Produktion7,10% Investitionsvolumen18,2 % vom BIP Staatsverschuldung75,70% vom BIP Devisenreserven215.100.000 USD Tourismus2014 Besucher282.000 Einnahmen233.000.000 USD QuellenCIA World Factbook - TogoWikipedia Artikel TogoBildernachweisBannerfoto: Street scene, Lomé, Togo; By Street scene, Lomé, Togo.JPG: Denis Vermeirrederivative work: ויקיג'אנקי [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia CommonsFlagge, Wappen und Karten: Public domain via Laenderservice.deWeblinksWikivoyage Reiseführer TogoReiselinksReiseführer TogoReise- und Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes der BRDOffizielle Reiseinformationen des BMEIA der Republik ÖsterreichReisehinweise des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten