Startseite > Länder nach Kontinenten > Afrika > Senegal Republik SenegalRépublique du Sénégal Wahlspruch „Un Peuple, Un But, Une Foi“: „Ein Volk, ein Ziel, ein Glaube“ Fläche196.722 km² Einwohner16.082.442 pro km²81,8 HauptstadtDakar AmtsspracheFranzösisch Pro-Kopf-Einkommen3.500 USD WährungCFA-Franc BCEAO ISO 3166 KodeSN Internetkennung.sn AutokennzeichenSN Telefonvorwahl+221 Zeitzone UTC±0 Geokoordinaten14 00 N, 14 00 W Die Republik Senegal ist ein Staat in Westafrika, am Atlantik gelegen, im äußersten Westen Afrikas. Senegal liegt im Übergang der Sahelzone zu den Tropen. Östliches Nachbarland ist Mali. Im Norden grenzt Senegal mit dem Grenzfluss Senegal an Mauretanien und im Süden an Guinea und Guinea-Bissau. Senegal umschließt das ebenfalls am Atlantik liegende Gambia vollständig. Geographie KontinentAfrika Koordinaten14 00 N, 14 00 W Grenzlänge2640 Küstenlänge531 km Landesfläche insgesamt196.722 km² Höchste Erhebungunnamed feature near Nepen Diakha 581 m Klima Das Klima des Senegal ist charakterisiert durch einen ausgeprägten Wechsel zwischen trockenem Nord-Ost-Passat und den feuchten Luftmassen des westafrikanischen Monsuns und dem damit verbundenen markanten Wechsel zwischen Trocken- und Regenzeit. Während der Sommermonate von April bis Oktober liegt das Land in der Einflusszone des westafrikanischen Monsuns, der in Richtung Norden vordringt. Dieser beschert dem Süden des Senegal ergiebige Niederschläge, während er im Norden zu Schauertätigkeit führt. In den Wintermonaten zwischen Oktober und April dringt trockene, kontinentale Luft aus Nordosten in Richtung Süden vor; es weht der Harmattan, ein trockener, teilweise staubbeladener Wind. An der Küste herrschen gleichzeitig feucht-kühle passatische Luftmassen vor. Die Temperaturen liegen zwischen 22 und 27 °C im Winter an der Küste und über 40 °C am Ende der Trockenzeit im Landesinneren. Schwüle kommt nur kurzzeitig im März und April vor. Die jährliche Niederschlagsmenge variiert von 1500 Millimeter im Süden bis unter 350 Millimeter im Norden und Nordosten. Entscheidend für das Land ist jedoch die Veränderlichkeit des Niederschlages. Kurze Dürreperioden innerhalb einer Regenzeit sind ebenfalls ein erhebliches Risiko für die Landwirtschaft und können gravierende Ernteausfälle verursachen. Wechsel zwischen Feucht- und Trockenphasen waren in den letzten 20.000 Jahren normal; so war lange Zeit unklar, ob der Rückgang der Niederschläge, der in den letzten 50 Jahren verzeichnet wurde, durch den Menschen verursacht ist oder nicht. Die langsame Aridisierung des Landes hat jedoch verheerende Auswirkungen auf Natur, Menschen und Wirtschaft. Staat & Regierung Lokaler Name KurzformSenegal Offiziell VollformRépublique du Sénégal Herkunft des Namens Amtliche deutsche Bezeichnung KurzformSenegal VollformDie Republik Senegal StaatsangehörigeSenegalese, Senegalesin Adjektivsenegalesisch Ehemalige Bezeichnungen Politischer Statusunabhängig StaatsformPräsidialrepublik Regierung Staatsoberhaupt Präsident Abdoulaye Wade Regierungschef Premierminister Souleymane Ndéné Ndiaye Link zu World LeadersCIA-Datenbank Offizieller Linkhttp://www.gouv.sn WahlrechtAllgemeines Wahlrecht ab 18 Jahren Nationalfeiertag4. April Unabhängigkeitstag (4.4.1969) MitgliedschaftenOAU; UNO Bevölkerung Einwohner16.082.442 Bevölkerungswachstum2,25% Geburtenrate31,31 Geburten pro 1.000 Einwohner Lebenserwartung insgesamt60,57 Jahre Männer58,58 Jahre Frauen62,61 Jahre Altersstruktur 0-14 Jahre41,15% 15-64 Jahre55,83% 65 Jahre und mehr3,02% Bevölkerungspyramide Medianalter18,50 Jahre Geschlechterverhältnis0,94 M/ F Bevölkerungsdichte81,75 Einwohner pro km² Urbanisierung49,60% Städte (Z 2013) Dakar 2.646.503 Einw., Touba 753.315, Thiès 317.763, Kaolack 233.708, M'bour 232.777, Rufisque 221.066, Saint-Louis 209.752 Ethnien 36% Wolof, 23% Peul und Tukulör, 15% Serer, 6% Diola, 4% Mandingo, 2% Lébous, Sarakolé, Malinké u.a.; Mauren Religionen Muslime 92%, Indigene Religionen 6%, Christen 2% [hauptsächlich Katholiken (römisch-katholisch] Human Development Index (HDI)0,512 HDI Ranking168 Wirtschaft Inflationsrate1,30% Arbeitslosenrate48% Bruttoinlandsprodukt (BIP)54.800.000.000 USD BIP - Wachstumsrate7,20% BIP pro Kopf3.500 USD BIP nach Sektoren Landwirtschaft16,90% Industrie24,30% Dienstleistung58,80% Staatshaushalt Einnahmen1,975 Milliarden Ausgaben2,485 Milliarden Bevölkerungsanteil unterhalb der nationalen Armutsgrenze54% Verteilung des Haushaltseinkommens oberen 10%30,1 unteren 10%2,5 Wachstumsrate der industriellen Produktion7,50% Investitionsvolumen33,1 % vom BIP Staatsverschuldung48,30% vom BIP Devisenreserven151.800.000 USD Tourismus2014 Besucher836.000 Einnahmen439.000.000 USD QuellenCIA World Factbook - SenegalWikipedia Artikel SenegalBildernachweisBannerfoto: Dakar Skyline; By Arensond [CC0], via Wikimedia CommonsFlagge und Wappen: Public domain via Laenderservice.deWeblinksWikipedia Artikel SenegalReiselinksReiseführer SenegalReise- und Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes der BRDOffizielle Reiseinformationen des BMEIA der Republik ÖsterreichReisehinweise des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten